Der Werkzeugkasten

Reality Checks für Schüler

Diese praktischen Methoden helfen den Schülern, die Dynamik der Arbeitswelt zu verstehen und ihre eigenen Interessen und Fähigkeiten zu entdecken. Stöbern Sie in unseren Reality Checks und finden Sie den für Ihren Zweck am besten geeigneten.

Ihr erstes Praktikum: Was sollten Sie vorher wissen?

Ein Lehrvideo über Peer-to-Peer-Bildung. Die Jugendlichen, die dieses Video sehen, hören direkt die Stimme anderer junger Menschen und von Arbeitgebern und werden sich der Herausforderungen, Hindernisse und...

Mehr lesen "

Berufserfahrung Kulturpark

Schnuppertätigkeit im Urkraft-Kulturpark. Besichtigung der Baustelle und Gelegenheit, verschiedene Arbeitsschritte in den Bereichen Holz/Zimmerhandwerk, Mechanik und Garten/Park zu testen. Der Reality Check ist auch ein...

Mehr lesen "

Was passiert in einem Unternehmen? Fassen Sie es mit Ihren eigenen Händen an!

Dieser Reality Check besteht aus einem praktischen Workshop, der von einem Unternehmen im Rahmen einer schulischen oder außerschulischen Aktivität durchgeführt wird. Das Besondere an dieser Erfahrung ist, dass die Unternehmen...

Mehr lesen "

Ausbildung für Fähigkeiten

Schnuppertraining an der Berufsschule T2 auf dem Campus Skellefteå. Besuch vor Ort und Gelegenheit, verschiedene Arbeitsschritte in der Industrie zu testen. (Zimmerei/Holz und Schweißen) Ein Berufsberater...

Mehr lesen "

Das Rad der Berufe

Das Rad der Berufe ist ein Spiel, das darauf abzielt, die Kenntnisse der Jugendlichen über den Arbeitsmarkt und die zahlreichen Berufe in den verschiedenen Arbeitsbereichen zu verbessern. Es ist ein Gruppen- und...

Mehr lesen "

Jobs aus der Box - MINI MINT

Interesse an MINT beginnt früh oder nie - MINI MINT ermöglicht Aktivitäten und Begeisterung in frühen Phasen der Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen. Dabei geht es nicht um "Berufsorientierung" -...

Mehr lesen "

Unkonventionelle Arbeitsplätze - STEM

Das Konzept "Jobs out of the box" bietet jungen Menschen im Alter von 13 bis 16 Jahren die Möglichkeit, berufliche Tätigkeiten in kombinierter Form praxisnah und "hands-on" zu erleben - so...

Mehr lesen "

Job-Action

Regelmäßige Besuche von Karrieremessen werden durch ein im Vorfeld erstelltes Aktionspaket nachhaltiger und zielgerichteter gestaltet. Die Schüler erhalten Aufgaben, für die sie Punkte sammeln können, und kommen auf diese Weise...

Mehr lesen "

Praktika mit Sinn

In der 8. Klasse werden die Jugendlichen umfassend auf das anstehende Berufspraktikum in der 9. Klasse vorbereitet. Der "TalentCheck", ein Berufswahltest und ein ausführliches Beratungsgespräch...

Mehr lesen "

Filmwettbewerb!

Wettbewerb! Eine Aktivität zu organisieren, bei der Klassen Kurzfilme über verschiedene Berufe erstellen, kann sowohl lehrreich sein als auch den Schülern Spaß machen. Lassen Sie Ihre Klasse an einem Wettbewerb teilnehmen und einen Kurzfilm über...

Mehr lesen "

CareerCraft: Gestalte Deine Zukunft

Der Praxisworkshop "CareerCraft: Gestalte deine berufliche Zukunft" bietet Schülerinnen und Schülern ab der achten Klasse die Möglichkeit, spielerisch in die Welt der Handwerksberufe einzutauchen. Realitätsnahe...

Mehr lesen "

Bring Your Child to Work-Day

Konzept Beschreibung Der "Bring Your Child to Work-Day" (BdKzAmT) bietet Kindern im Alter von ca. 9 und 13 Jahren (3. und 7. Klasse) die Möglichkeit, ihre Eltern oder enge Verwandte zu begleiten...

Mehr lesen "